Gras ist ein wichtiges Grundfuttermittel Ihrer Tiere. Das Lohnunternehmen Walter Schütt unterstützt Sie von der Aussaat über die Düngung bis zur Ernte und Silierung. Wie gewohnt alles aus einer Hand und mit einem hohen Qualitätsanspruch zu Ihrem Wunschtermin.
Auf das Mähen kommt es an: Beim Lohnunternehmen Walter Schütt setzen wir auf Leistung und Qualität. Unser CLAAS Mähwerk DISCO 9300 (9,30 m AB) wird von einem CLAAS XERION 3800 VC mit Rückfahreinrichtung geschoben. So vermeiden wir eine Überfahrt von nicht gemähten Flächen. Zum schnelleren Anwelken Ihres Futters können unsere Fahrer den Aufbereiter in mehreren Stufen zuschalten.
CLAAS XERION 3800 VC und CLAAS DISCO 9300:
Grasmähen mit 9,3 m Arbeitsbreite; zuschaltbarer Aufbereiter
Durch eine perfekt aufeinander abgestimmte Silierkette erreichen wir die beste Qualität für Sie. Unsere Schwader können bei einer Arbeitsbreite bis 15 m ein optimales Grasschwad für die nachfolgenden Maschinen formen. Ein gleichmäßig geformtes Schwad erhöht die Leistung beim Häckseln, Silieren mit dem Ladewagen und auch beim Pressen.
CLAAS LINER 4000
Krone Swadro 1400 plus
Unsere Ladewagen sind alle vom Hersteller Krone aus Spelle. Die 3-achsigen Silierwagen haben sich bezüglich Bodenschonung und Fahrverhalten auf dem Grünland bestens bewährt. Die Schneidwerke sorgen mit bis zu 46 Messern und einer geringsten theoretischen Schnittlänge von 37mm für eine sehr gute Schnittqualität. Dazu werden die Messer täglich mit unserem vollautomatischen Schleifautomaten optimal und materialschonend geschliffen. Die Ausrüstung aller Ladewagen mit unseren Bakteriendosierern ist auf Wunsch möglich.
Krone ZX 450 GD, mit 43 m³ Ladevolumen
2 x Krone ZX 550 GD, mit 53 m³ Ladevolumen und Laderaumabdeckung (davon einer mit Wiegeeinrichtung)
Die Häcksler des Lohnunternehmens Walter Schütt sind aus dem Hause CLAAS. Diese Produkttreue bringt viele Vorteile für den Fahrer und für sie als Kunden. Die Fahrer können leicht unter den einzelnen Maschinen wechseln, da die Bedienung gleich oder auf jeden Fall ähnlich ist. Und sie profitieren davon, dass in einem Schadensfall ein zügiger Austausch von Aggregaten untereinander möglich ist und die Ernte ohne längere Unterbrechung weitergehen kann.
CLAAS JAGUAR 980 und CLAAS Pick-Up 300 HD
CLAAS JAGUAR 960 und CLAAS Pick-Up 300 HD
CLAAS JAGUAR 870 und CLAAS Pick-Up 300 HD
Div. Abfahrgespanne mit Ladevolumen bis 56 m³ und Laderaumabdeckung
Die Verdichtung spielt eine wichtige Rolle, um ein Nachgären zu vermeiden. Den größten Einfluss auf die Verdichtung und damit auf die Qualität der Grassilage hat die Walzarbeit. In der Praxis liegt hier oft das größte Problem, da mit leistungsfähigen Häckslern die Walzarbeit immer mehr zum schwächsten Glied der Silierkette wird. Für die korrekte Verteilung und Verdichtung bietet Ihnen das Lohnunternehmen Walter Schütt div. Walzschlepper mit und ohne Siloverteiler an.
CLAAS XERION 3800 VC Schlepper min. 18 to. und 380 PS
Fendt Vario 936 Schlepper min. 18 to. und 360 PS
Div. Walzschlepper von 10 bis 16 to. Eigengewicht
2 x Siloverteiler Vicon Duplex 600 von 4 bis 6 m Arbeitsbreite
und neu ab 2017 Silowalze mit Kantenverdichter
Ihre Vorteile:
Mit der Rundballen-Wickel-Kombi McHale Fusion2 bietet Ihnen das Lohnunternehmen Walter Schütt eine Maschine zur Herstellung von Silage-Rundballen an. Die Maschine kann mit bis zu 25 Messern ausgestattet werden und hat dann eine theoretische Schnittlänge von 46mm. Die Presse kann auf Wunsch mit einem Bakteriendosierer ausgestattet werden.
Fendt Vario und McHale Fusion2, Ballendurchmesser: 1,25 m
Transportfahrzeug für Rundballen
Zur Ergänzung der Maissilage und um die Fruchtfolge aufzulockern setzen einige Kunden auf Ganzpflanzensilage (GPS). Als Full-Service Lohnunternehmen stehen wir unseren Kunden auch in diesem Segment mit einer gut aufgestellten Häckselkette zur Seite. Wir setzen hierzu einen CLAAS-Häcksler mit einem CLAAS DirectDisc-Direkt-Schneidwerk ein.
Das Lohnunternehmen Walter Schütt bietet Ihnen auch für die GPS-Ernte die gewohnt hohe Qualität und Schlagkraft. Mit CLAAS Häckslern sowie hierzu speziell umgebauten Häckselaggregaten können wir Ihre Gerste-, Roggen-, Triticale- oder Weizen-GPS verlustfrei ernten. Fordern Sie den Profi für Häckseltechnik.
CLAAS JAGUAR 980 oder 960 mit CLAAS DirectDisc 600 (Direktschneidwerk), Arbeitsbreite 6 m
Div. Abfahrgespanne mit Ladevolumen bis 56 m³ und Laderaumabdeckung
1983 entschied sich Walter Schütt mit einem Mähdrescher auf Lohn zu dreschen. Daraus entstand das heutige Lohnunternehmen. Natürlich bleiben wir bei unseren Wurzeln und versorgen Sie auch Rund um die Getreide- und Rapsernte mit unseren Dienstleistungen.
Für die Ernte steht im Lohnunternehmen Walter Schütt ein CLAAS LEXION 750 TT mit einem Vario900-Schneidwerk für Sie bereit. Das Vario-Schneidwerk von CLAAS zeichnet sich besonders durch das schnelle Umrüsten von Getreide auf Raps und umgedreht aus. In nur ca. 15 Minuten lässt sich der Umbau realisieren.
CLAAS LEXION 750 TerraTrac mit CLAAS Vario 900
Für die Strohbergung bieten wir Ihnen verschiedene Großballen-Pressen für Vierkant- und Rundballen. Mit den Vierkant-Pressen können wir drei verschiedene Ballenhöhen pressen (70 cm, 90 cm und 100 cm). Die Rundballen-Presse kann variabel von 1,2 bis 1,8 m Ballen pressen. Alle Pressen haben Schneidwerke für theoretische Schnittlängen von bis zu 20mm.
Stade Schrotmühle:
Die Fütterung ihrer Hochleistungstiere oder Biogasanlage verlangt energiereiches und sauberes Grundfutter und stellt somit hohe Anforderungen an die Silagequalität. Das Lohnunternehmen Walter Schütt ist Ihr verlässlicher Partner. Wir stehen Ihnen für eine hohe Qualität mit innovativer Technik und einem erfahrenen Team zur Seite. Wir bieten ihnen die komplette Produktpalette an Dienstleistungen rund um Mais an. Von der Bodenbearbeitung und Bestellung über Düngung und Pflanzenschutz bis zur Ernte als Häcksel- oder Körnermais mit dem gesamten Silomanagement. Daneben handeln wir auch mit Saatgut, Dünger, In-und Output von Biogasanlagen sowie mit Mais gehäckselt oder als Körnermais bzw. Corn-Cob-Mix (CCM).
Sichern sie rechtzeitig einen Beratungstermin.
Für die Ernte bietet Ihnen das Lohnunternehmen Walter Schütt mit bis zu 4 Häckslern, über 12 Abfahrgespanne und 3 Walzschleppern eine enorme Schlagkraft. In der heutigen Zeit, wo die Erntezeitfenster immer kürzer werden, ist das Lohnunternehmen Walter Schütt für Sie ein Garant für schnelle, termingerechte und qualitativ hochwertige Ernteerfolge. Lassen sie sich von uns überzeugen und sichern sich rechtzeitig einen Erntetermin.
2x Claas Jaguar 980 mit Orbis 900:
Claas Jaguar 960 mit Orbis 750:
Claas Jaguar 870 mit Orbis 600:
Div. Fendt Vario Schlepper von 200 bis 390 PS
2 x Kaweco Radium 45
2 x Kaweco Radium 50 mit Laderaumabdeckung
3 x Bergmann HTW 45 S mit Laderaumabdeckung
1 x 3-achsigen Krone Kombiwagen ZX 450 GD
2 x 3-achsige Krone Kombiwagen ZX 550 GD mit Laderaumabdeckung
4 x 3-achsige Krone Abfahrwagen TX 560 GD mit Laderaumabdeckung
2 x 3-achsige Sattelauflieger mit Dolly-Untersetzachse
Die Verdichtung spielt eine wichtige Rolle, um ein Nachgären zu vermeiden. Den größten Einfluss auf die Verdichtung und damit auf die Qualität der Maissilage hat die Walzarbeit. In der Praxis liegt hier oft das größte Problem, da mit leistungsfähigen Häckslern die Walzarbeit immer mehr zum schwächsten Glied der Silierkette wird. Für die korrekte Verteilung und Verdichtung bietet Ihnen das Lohnunternehmen Walter Schütt div. Walzschlepper und Schiebeschlepper mit bis zu 5m Arbeitsbreite an.
CLAAS XERION 3800 VC mit 5,0 m Schiebeschild (Holaras oder Saphir)
Fendt Vario 936 mit 5,0 m Schiebeschild (Holaras oder Saphir)
Div. Walzschlepper von 10 bis 16 to. Eigengewicht
Für die Ernte von Körnermais ist das Lohnunternehmen Walter Schütt Ihr richtiger Ansprechpartner. Die Ernte, den Transport, die Verarbeitung und wenn gewünscht die Vermarktung bekommen Sie bei uns wie immer aus einer Hand.
CLAAS LEXION 750 TerraTrac mit ConSpeed 900
Stade-Schrotmühle
Fendt Vario mit Überladewagen (25 m³)
Fendt Vario mit 2 Welger-Anhängern je 16 to.
2 Sattelzugmaschinen mit 51 m³-Alu-Kippmulden